Atemschutzgeräte
Atemschutzgeräte
| 2020 | 2 Fotos
- 8 umluftunabhängige Pressluftatmer – MSA Typ AirGo pro mit 300 bar Composite-Flasche (6,8 Liter)
- je 4 PA (2 Trupps) verlastet auf dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 und Löschgruppenfahrzeug 8/6
Anwendungsgebiet:
- Einsatz bei Menschenrettung und Brandbekämpfung (z.B. starker Rauchentwicklung)
- ABC-Einsatz
Hydraulischer Rettungssatz
Hydraulischer Rettungssatz
| 2020 | 3 Fotos
Spreizer | Lukas LSP 40 | Spreizkraft bis max. 116 KN (ca. 11,8 to) | Gewicht 20,0kg |
Schneidgerät | Lukas LS 530 | Schneidkraft bis max. 1015 KN (ca. 103,5 to) | Gewicht 18,0kg |
Rettungszylinder | Weber RZ1 | Druckkraft bis max. 137 KN (=ca. 13,9to) | Gewicht 11,5kg |
Rettungszylinder | Weber RZ2 | Druckkraft bis max. 137 KN (=ca. 13,9to) | Gewicht 16,2kg |
Rettungszylinder | Weber RZ3 | Druckkraft bis max. 137 KN (=ca. 13,9to) | Gewicht 19,2kg |
Schneidgerät | Weber S50 | (Pedalschneider) | |
Säbelsäge | Bosch GSA | 1300W |
Anwendungsgebiet:
Einsatz zur technischen Hilfeleistung aller Art z. B.:
- Entfernen von Türen am Unfallfahrzeug
- Zugang zu eingeklemmten Personen im Fahrzeug schaffen
- Befreiung von eingeklemmten Personen im Fahrzeug
- Entfernen des Dachs am Unfallfahrzeug
- Drücken des Armaturenbrett im Unfallfahrzeug
- usw.
Hebekissen
Hebekissen
| 2020 | 1 Fotos
1 x Vetter V10 | Hubkraft 96 KN | (ca. 9600 kg) |
1 x Vetter V12 | Hubkraft 120 KN | (ca. 12000 kg) |
1 x Vetter V10 | Hubkraft 177KN | (ca. 17000 kg) |
Anwendungsgebiet:
- Einsatz zum Anheben von schweren Lasten bei der technischen Hilfeleistung (z.B. Verkehrsunfall o. Gebäudeeinsturz)
Gaswarngerät
Gaswarngerät
| 2020 | 1 Fotos
Multi-Gasmessgerät
MSA ALTAIR 4XR mit 4 Sensoren
- Sensor: HHC 0-100% UEG
- Sauerstoffsensor: 0-30%
- Toxischer Sensor: 0-1999 ppm CO, 0-200 ppm H2S
Anwendungsgebiet:
Das Gaswarngerät dient zum Nachweis von
- brennbaren Gase und bestimmte brennbare Dämpfe (Ex-Bereich).
- sauerstoffarme oder sauerstoffreiche Umgebungen (Ox).
- spezifische toxische Gase, für die ein Sensor installiert ist (Kohlenstoffmonoxid „CO“ und Schwefelwasserstoff „H2S“).
Wärmebildkamera
Wärmebildkamera
| 2020 | 2 Fotos
Bullard Eclipse LD | 320x240 Auflösung | 3,5“ Display | 910g |
mit
- Temperaturmessung
- mehrstufige Einfärbung zur besseren Darstellung von einzelnen Wärmeschichten
- elektronischer Blendenregler zum schnellen Auffinden von versteckten Wärmequellen
Anwendungsgebiet:
- Erkundung
- Personensuche
- Brandbekämpfung
Überdrucklüfter
Überdrucklüfter
| 2020 | 2 Fotos
- Hochleistungslüfter „Fanergy V21“ mit Verbrennungsmotor 6,5 PS Luftleistung 35000 m³/h (verlastet im HLF 20/16)
- Hochleistungslüfter "Zumro" elektrisch 1,8 KW; Luftleistung 36980 m³7h (verlastet im LF 8/6)
Anwendungsgebiet:
- Einsatz zur Entrauchung von Brandobjekten
- Einsatz zur Abschirmung von Brandrauch (z.B. im Gebäude)
Schleifkorbtrage / Spineboard
Schleifkorbtrage / Spineboard
| 2020 | 1 Fotos
Schleifkorbtrage | (verlastet auf dem Löschgruppenfahrzeug) |
Spineboard | (je 1 x verlastet auf dem HLF 20/16 und LF 8/6) |
Anwendungsgebiet:
- Einsatz zur sicheren und patientengerechten Rettung von Personen
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
| 2020 | 1 Fotos
Iveco Magirus Tragkraftspritze 8/8 (verlastet im LF 8/6)
4-Zylinder Viertakt-Ottomotor (75 PS) von Fiat
Nennleistung: 800 L/min bei 8 bar (3m Saughöhe)
Anwendungsgebiet:
- zur Wasserentnahme aus offenen Gewässer oder Hydrantennetz
Stromerzeuger
Stromerzeuger
| 2020 | 2 Fotos
Stromerzeuger Rosenbauer | RS 14 mit 13,6 kVA Leistung | (verlastet im HLF 20/16) |
Stromerezeuger Endress | mit 11 kVA Leistung | (verlastet im LF 8/6 |
Anwendungsgebiet:
- für die unabhängige Stromversorgung an der Einsatzstelle