Jahreshauptversammlung 2025
Am letzten Freitag, 04. April fand für unser Vereinsjahr 2024 die Jahreshauptversammlung der Kraiburger Feuerwehr in der Gaststätte Wuhrmühle statt.
Nach der offiziellen Begrüßung und Totengedenken folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden Martin Berger (56 Vereinstermine), des 1. Kommandanten Mathias Weinert (32 Feuerwehreinsätze, aufgeteilt in 8 Brandeinsätze, 22 technische Hilfeleistungen und 2 sonstige Tätigkeiten), dem 1. Jugendwart Richard Hilge und dem Kassier Andreas Greif. Der Kassenprüfbericht und die anschließende einstimmige Entlastung der Vorstandschaft wurde durch unsere Kassenprüferin Hanna Weinert durchgeführt.
Anschließend erfolgte die Neuwahl des stellv. Kommandanten durch Wahlleiter Werner Schreiber. Der bisherige stellv. Kommandant Andreas Ziegler stellte sich aufgrund seines Wohnortwechsel nicht mehr zur Verfügung. Zum neuen stellv. Kommandant wurde von der Mannschaft Michael Mooshammer gewählt. Mit einem Geschenk wurde Andreas Ziegler für seine Tätigkeit der letzten 6 Jahre als stellv. Kommandant gedankt.
Folgende Mitglieder wurden durch unseren 1. Kommandanten Mathias Weinert offiziell mit Handschlag in die Feuerwehr aufgenommen: Raould Djoukwe, Matthäus Berndl, Felix Scheitzeneder, Martin Esterl-Beil, Julian Moosleitner, Emilian Rojowitz, Thomas Thumser, Marius Moosleitner, Silas Zahl und Simon Zahl.
Anschließend gab es noch für einige aktive Mitglieder Beförderungen:
Feuerwehrmann: Peter Oberbacher, Tobias Thumser u. Raould Djoukwe
Oberfeuerwehrmann: Andreas Rößner, Thomas Oberwesterberger, Marco Stumpf u. Florian Ziegler
Löschmeister: Richard Hilge
Oberlöschmeister: Andreas Ziegler u. Mathias Weinert
Hauptlöschmeister: Markus Krafft
Für Ihre lange Vereinstreue wurden durch die beiden Vorsitzenden Martin Berger und Robert Ziegler folgende Mitglieder mit einer Urkunde geehrt:
40 Jahre Mitgliedschaft: Hans Hofer
50 Jahre Mitgliedschaft: Sepp Bratzdrum
65 Jahre Mitgliedschaft: Franz Eder
75 Jahre Mitgliedschaft: Josef Voglmaier
Nach den Grußworten und Dankesworten unseres 2. Bürgermeister Werner Schreiber und dem Kreisbrandrat Harald Lechertshuber wurden noch einige wichtige Termine für das Vereinsjahr 2025 bekanntgegeben.