Technische Hilfeleistung - THL1, Verkehrsunfall mit Motorrad

Wir wurden wieder nach Pietenberg alarmiert, diesmal lautete es laut Alarmierung das ein Motorradunfall stattgefunen hätte. Wie sich aber vor Ort herausstellte war dem nicht der Fall. Ein PKW kam in einer Kurve ins Schleudern, überschlug sich und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde bereits von Ersthelfern versorgt und Betreut. Nach Rücksprache mit dem örtlich zuständigen Einsatzleiter der FF Taufkirchen leuchteten wir mit unserem HLF die Unfallstelle aus und sperrten mit dem MZF die Straße von Kraiburg kommend für den Durchgangsverkehr. Der RW und unser LF konnten wieder einrücken. Nach dem der Abschleppdienst das Unfallfahrzeug augenommen hatte konnten wir den Einsatz beenden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 26. Juli 2021 20:55
Mannschaftstärke 21
Einsatzdauer 01:30
Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten FF Taufkirchen
FF Kraiburg