Technische Hilfeleistung - THL1, klein, allgemein, Vorbereitung Hochwasser

Auf Grund der Unwetterartigen Niederschläge in den Alpen und im Alpenvorraum stieg der Pegel des Inn von Samstag den 18.07. auf Sonntag den 19.07. rasch an. Da laut Wasserwirschftsamt ein Pelge von 6 Meter zu erwarten sei, was für unser Gebiet in Kraiburg die Meldestufe 3 bedeutet, hieß es Vorbereitungen zu treffen.

Durch die ILS-Traunstein ließen wir um 11:25 Uhr einen Stillenalarm auslösen um am "Oberen Auweg" die Dammbalken einzubauen. Im weiteren Tagesverlauf wurden die Pegelstände duch die beiden Kommandanten regelmäßig kontrolliert. Lediglich leichte Ausfuferungen konnten festgestellt werden.  In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde der Scheitel von ca. 6,20 Meter am Inn in Kraiburg erreicht, so dass in den frühen Morgenstunden der Pegel schon wieder zu sinken begann.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Meldeempfänger
Einsatzstart 18. Juli 2021 11:25
Mannschaftstärke 16
Einsatzdauer 01:00
Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Kraiburg