Am Samstag den 30.05.2021 um 19:18 Uhr wurden wir zum dritten mal an diesem Tag alarmiert. Das Alarmstichwort lautete diesmal "THL 3, Wasserrettung, 2 bis 3 Personen in Wassernot". Wie sich herausstellte kenterte auf Höhe der "alten Innbrücke" bei Kraiburg ein Kanu mit 2 Personen. Ca. 350m unterhalb der Brücke konnten sich die beiden Personen mit Hilfe eines Passanten an Land retten. Da Anfangs nicht genau klar war wo sich die beiden Personen befinden wurde von der "alten Innbrücke" flussabwärts sowie von der "neuen Innbrücke" flussaufwärts gesucht. Die beiden Personen wurden unverletzt auf einer Sandbank aufgefunden und vom Rettungsdienst untersucht. Auch das Kanu sowie weitere Ausrüstungsgegenstände konnten noch "gerettet" werden.
Foto: Symbolbild
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene |
Einsatzstart | 30. Mai 2021 19:18 |
Mannschaftstärke | 22 |
Einsatzdauer | 01:00 |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
Mehrzweckfahrzeug | |
Rettungsboot | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Freiwillige Feuerwehr Pürten |
Freiwillige Feuerwehr Ebing | |
Freiwillige Feuerwehr Waldkraiburg | |
Feuerwehr Kreisstadt Mühldorf a. Inn | |
Kreisbrandinspektion Mühldorf A. Inn | |
THW OV Mühldorf | |
DLRG Kreisverband Mühldorf a. Inn | |
Wasserwacht Waldkraiburg | |
Wasserwacht Mühldorf | |
Wasserwacht Töging-Winhöring | |
BRK Bereitschaft Waldkraiburg | |
BRK Bereitschaft Mühldorf am Inn | |
BRK Bereitschaft Garching a.d. Alz | |
Polizei Oberbayern Süd |